Zum Inhalt springen
Startseite » Makramee Weihnachtsbaum auf Holzscheibe

Makramee Weihnachtsbaum auf Holzscheibe

Makramee Weihnachtsbaum auf Holzscheibe

IMG_20241121_134521_856

Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um kreativ zu werden und mit eigenen Händen festliche Dekorationen zu zaubern – und was könnte besser in die Saison passen als ein bezaubernder Makramee-Tannenbaum? Ob als Tischdekoration oder stilvolles Geschenk – mit zwei einfachen Knoten kannst du dein einzigartiges Kunstwerk erstellen.

In dieser DIY-Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Makramee-Tannenbaum knüpfst. Mit unserer Anleitung gelingt es garantiert! Mach dir Weihnachtsmusik an für ein bisschen Weihnachtsstimmung, und lass uns loslegen.

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Was du brauchst:

Material:
  • Makramee garn: 940 cm in 3mm Braun (alternativ Naturfarben, Weiß oder Grün)
  • Ca. 5cm großen Holzstern HIER*
  • 1 m langen Buchenstab 4mm Durchmesser HIER*
  • 1 Holzscheibe ca. 10cm Durchmesser HIER*
Werkzeug:
  • Schere
  • Seitenschneider
  • Heißklebepistole

Schritt 1: Rundstab zuschneiden

Schneide den Rundstab in folgende Längen:


1 x 30 cm
2 x 25 cm
1 x 20 cm

 

Du kannst die Holzstäbe einfach mit dem Seitenschneider abtrennen.

20241118_181320

Tipp:

Du kannst die Größe natürlich variieren. Du kannst aus dem Holzstab auch kleinere Tannenbäume basteln. Bei diesen Längen der Stäbe hast du keinen Verschnitt.

Schritt 2: Holzstäbe kleben

20241118_182950

Mache jetzt deine Heißklebepistole an. Am besten nutzt du auch eine Unterlage, da die Heißklebepistole tropfen könnte. Lege in der Zwischenzeit schonmal den Tannenbaum auf deine Unterlage. Die beiden 25cm langen und der 20cm lange stab bilden das Tannenbaum-Dreieck. Der 30cm lange Stab ist der Stamm des Tannenbaums. Klebe jetzt alle Stäbe aneinander und warte bis es wirklich fest verklebt ist. 

Schritt 3: Garn zuschneiden

Solange der Heißkleber auf dem Holzstab abkühlt, kannst du das Garn vorbereiten, indem du dir die passenden Längen zurecht schneidest. Dazu brauchst du für den unteren Teil des Tannenbaum folgendes Garn:

17 x 14 cm

Knüpfe alle 17 Fäden mit einem Ankerknoten an den unteren Stab, wie auf dem Bild zu sehen ist.

20241118_185027

Schritt 4: Tannenbaum wickeln

20241118_185228

Jetzt brauchst du das restliche Garn. Fange am besten oben an der Spitze an. Klebe dort den Anfang deines Garns mit Heißklebe fest. Jetzt kannst du mit dem Wickeln anfangen. Führe das Garn um den linken Stab und führe es unterhalb des Holzstabes zur Mitte es Tannenbaums. Dort umwickelst du den Holzstab einmal und führst das Garn zur rechten Seite. Dort legst du es wie auf der linken Seite nur einmal um den Stab herum und führst das Garn wieder zur Mitte. am mittleren Stab wickelst du das Garn herum und führst das Garn zum linken Stab. Das ganze wiederholst du jetzt so lange bis du ganz unten angekommen bist.

Tipp:

Da du das lose Ende immer wieder wickeln musst, kann das Ende ausfrasen. Deshalb kannst du es mit etwas
Washi-Tape zusammenkleben.

Schritt 5: Das Finish

20241118_210725

Am Ende solltest du noch etwas Garn über haben. klebe das Garn, wo es am unteren Ende das Holz berührt noch einmal fest. Den Rest kannst du abschneiden. Zu allerletzt kommt noch auf die Spitze der Holzstern. Klebe ihn oben auf die Tannenbaumspitze, sodass du die Klebepunkte von der Befestigung des Garns am Rundstab überdeckst. 

Zu guter letzt bohrst du mittig in die Baumschiebe ein Loch in der Größe des Stabes. Bei mir waren es 4mm. Steckst den Tannenbaum in die Bohrung und fixiert es mit Heißkleber von unten.

Das Ergebnis

Jetzt steht deinem selbstgemachten Makramee-Tannenbaum auf der Holzscheibe nichts mehr im Weg. Lass deiner Kreativität freien Lauf und mach dein Zuhause noch ein bisschen gemütlicher.

Wir wünschen dir viel Freude beim Basteln und eine wunderbare Vorweihnachtszeit voller kreativer Projekte.

Julia und Martin

IMG_20241121_134521_856

* Affiliate Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Herr und Frau Knoten

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.