Makramee Weihnachtsstern
Ich muss dir unbedingt von einer Entdeckung erzählen, die ich vor Kurzem auf einem Kreativmarkt gemacht habe! Da auf dem Markt, zwischen all den liebevoll gestalteten Ständen, habe ich ihn gesehen: einen sanft weichen schönen Makramee Weihnachts-Stern.
Also habe ich den Stern genau inspiziert, ein paar Bilder gemacht (natürlich mit Erlaubnis!) und zu Hause direkt losgelegt. Jetzt, da ich meine eigene Version fertiggestellt und optimiert habe, möchte ich den Weihnachtsstern mit euch teilen.
Ich verspreche dir: Dieser Stern ist nicht nur ein echter Hingucker im Fenster oder im Tannenbaum, sondern macht auch beim Knüpfen richtig Spaß. Also, schnappt euch Garn und los geht’s!
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Schritt 1: Garn zuschneiden
Schneide dein Garn in folgende Längen:
- 10 x 45 cm
- 10 x 40 cm
Schritt 2: Fäden an Ring befestigen
Befestige als aller erstes die 10 Fäden à 40cm am Ring. Mache dazu einen Ankerknoten mit jedem Faden. Die Ankernoten solltest du sehr eng knüpfen, da alle 10 Fäden sehr dicht aneinander liegen. Der Metallring ist jetzt nicht mehr sichtbar.
Schritt 3: Die ersten Kreuzknoten
Du hast jetzt die Stränge an deinem Ring. Knote mit je 4 Fäden einen Kreuzknoten. Nehme dazu jeweils 4 Fäden von 2 Strängen. Am Ende sind es genau 5 Kreuzknoten.
Schritt 4: Weitere Kreuzknoten
Knüpfe weitere 5 Kreuzknoten. Aber drehe deinen Ring um 2 Fäden weiter nach rechts. Jetzt solltest du die 4 Fäden von 2 unterschiedlichen vorangegangenen Kreuzknoten.
Schritt 5: Die nächsten Fäden einarbeiten
Jetzt kommen die weiteren 45 cm langen Fäden zum Einsatz. Nehme dazu die beiden linken Fäden von dem vorangegangenen Kreuzknoten. Diese sind jetzt deine Trägerfäden. Knüpfe an diese Trägerfäden deine neuen Arbeitsfäden. Nutze dazu auch einen Kreuzknoten. Wiederhole das 10-mal bis alle Fäden eingearbeitet sind.
Schritt 6: Und wieder Kreuzknoten
Knüpfe nun 6 Kreuzknoten mit deinen neuen Arbeitsfäden. Achte dabei, dass sie immer abwechselnd links, rechts geknüpft sind. Wiederhole es wieder 10-mal.
Schritt 7: Ein letzter Kreuzknoten
Zum Schluss musst du einen letzten Kreuzknoten machen. Nehme dazu 2 Kreuzknotenstränge und lege diese an der unteren Spitze zusammen. Nehme jetzt den linken und rechten Fäden (Das sind deine Arbeitsfäden) und knote einen Kreuzknoten um die 6 verbleibenden Trägerfäden. Wiederhole es bis du 5 Spitzen hast.
Schritt 8: Das Finish
Schneide jetzt an jeder Spitze die überstehenden Fäden auf eine Länge von 1 cm ab. Kämme die Fäden aus und bringe sie wie im Bild in Position. Wiederhole es an jeder Spitze.
Jetzt hast du es geschafft dein erster Weihnachtsstern ist fertig. Du kannst ihn als Fensterdeko oder als Deko auf deinem Esstisch platzieren. Du kannst ihn aber auch in deinen Tannenbaum hängen und somit deine Weihnachtszeit im Boho Stil versüßen.
Dein Martin